Frank Albers - Life- und Business-Coach
Systemisches Coaching für Selbstständigkeit, Karriere und besondere Lebenslagen
Frank Albers - Life- und Business-Coach
Systemisches Coaching für Selbstständigkeit, Karriere und besondere Lebenslagen
.
Podcast: Play in new window | Download (15.3MB)
Subscribe: Apple Podcasts | RSS | More
Eine Mastermind-Gruppe online finden und gemeinsam erfolgreich werden. Meine Erfahrungen und Tipps.
Möglicherweise hast du auch schon mal von Mastermind-Gruppen oder sogenannten Erfolgs-Teams gehört!? In diesem Blog Artikel möchte ich dir erklären, was eine Mastermind-Gruppe genauer ist und warum du unbedingt Mitglied in so einem Erfolgs-Team werden solltest.
In einer Mastermind-Gruppe schließen sich Menschen zusammen, die gleiche oder ähnliche Ziele haben und sich dabei gegenseitig unterstützen, diese – nach Möglichkeit – schnell und effizient zu erreichen bzw. diese Ziele überhaupt zu erreichen.
Der Begriff selbst taucht zum ersten Mal in dem Buch Think and Grow Rich (Denke und werde reich)* von Napoleon Hill auf.
Hinweis: Wenn du jemand bist, der in einem festen Job angestellt ist, solltest du auf jeden Fall den Beitrag zu Ende lesen. Ich werde das Thema zwar jetzt erst einmal aus der Sicht des Selbständigen im Homeoffice betrachten, aber wenn du meine Artikel kennst, dann weißt du, dass du nicht mehr als zehn Minuten deiner kostbaren Zeit investieren musst. Und eine Mastermind-Gruppe lohnt sich definitiv auch für die Spezies der Angestellten.
Skeptiker fragen sich jetzt möglicherweise, warum sollten mir fremde Menschen helfen, meine Ziele zu erreichen und warum soll ich Zeit und ggf. sogar Geld opfern, um andere dabei zu unterstützen?
Doch wer hilft dem selbständigen Berater im Homeoffice, dem Versicherungsmakler in seinem Büro, der Psychologin, die gerade ihr Online-Business startet?
Wen solltest du außer Google schon fragen? Dabei hättest du so viele offene Fragen und könntest Ratschläge, Tipps und Tricks wirklich gut gebrauchen:
Das könnte ich jetzt noch fleißig weiterführen … oft hat man den Eindruck, es gibt viel mehr Probleme als Lösungen.
Der Eindruck täuscht! 😉
Auch als Angestellter hättest du bestimmt ein paar Fragen, die du gerne loswerden würdest:
Auch das sind natürlich nur ein paar wenige Beispiele für die Fragen, die du haben könntest.
Aber wen sollst du fragen? Die besten Kollegen werden dir ihr Gehalt nicht verraten. Welche andere Firma würde dir bei deinen Abteilungsproblemen helfen?
Auch hier könnte eine Mastermind-Gruppe ein probates Mittel zur Selbsthilfe darstellen.
Ich halte eine Gruppen-Größe von 4-6 Personen für ideal. Größere Gruppen können zwar mehr Input z.B. beim Brainstorming bieten, erzeugen aber auch mehr Verwaltungs-Overhead. Je mehr Personen beteiligt sind, desto schwieriger wird es, einen passenden Termin zu finden. Die (Rede-) Disziplin in der Gruppe könnte nachlassen. Folge: mehr Geschwafel, weniger sinnvoller Output
Beim Veranstaltungsort unterscheiden wir zwischen Online-Meeting (z.B. per Skype oder Google Hangout) und Offline-Treffen (z.B. in einem netten Wein-Lokal).
Vorteile Online-Treffen:
Nachteile Online-Treffen:
Vorteile Offline-Treffen:
Nachteile Offline-Treffen:
Wie häufig man sich trifft, hängt natürlich von der Gruppe ab. Während sich die einen einmal im Monat für 2-3 Stunden treffen, treffen sich die anderen 1x wöchentlich für eine Stunde. Das hängt letztlich ganz von den Zielen und den zeitlichen Freiräumen der Gruppen-Mitglieder ab.
Mastermind-Gruppe – Zeit
Wie oben schon erwähnt, hängt die Dauer einer Sitzung vom Konzept und den Bedürfnissen des Teams ab. 1-3 Stunden pro Sitzung – je nach Konzept – sind realistisch.
Highlights:
Hot Seat:
Terminplanung/Zielsetzung:
Zusammensetzung
Disziplin
Gemeinschaftssinn
Eingeladen werden
Wenn du erfolgreich(er) werden willst und deswegen eine Mastermind-Gruppe suchst, wartest du möglicherweise sehr lange, bis dich jemand einlädt. Je erfolgreicher und bekannter du schon bist, desto wahrscheinlicher wird es, dass du Einladungen bekommst. Wenn du also noch am Beginn deiner Online-Karriere stehst, solltest du diese Methode erst einmal nicht in Betracht ziehen.
Der einfachste, aber in meinen Augen nicht der beste Weg ist: Google fragen.
Dort bekommst du schon eine erkleckliche Auswahl an Möglichkeiten angezeigt. Diesen Weg würde ich gehen, wenn du anders nicht weiterkommst.
Einfach mal in Facebook nach vorhandenen Gruppen suchen. Wahrscheinlich schon besser als Google, aber auch nicht optimal.
Diesen Weg bin ich gegangen. Als ich am 01.07.2015 meinen Blog startete, kannte mich noch niemand. Nach drei Monaten hatte ich mir dann einen gewissen Bekanntheitsgrad erworben. Während dieser Zeit fielen mir in den sozialen Netzwerken bereits einige Blogger auf, bei denen ich den Eindruck hatte, dass es passen könnte und für alle Beteiligte zu einer WIN-WIN-Situation führen könnte. Also fasste ich mir ein Herz und lud die Kollegen mittels Chat und Skype in meine allererste Mastermind-Gruppe ein. Mit dem harten Kern dieses Erfolgs-Teams treffe ich mich immer noch regelmäßig. So auch heute Abend, am Erscheinungstag dieses Artikels 😉
Ich kann sagen, dass es den Einzelnen an einigen Stellen erheblich in seinem Business weitergebracht hat. Sei es nun die Produktivität und Effizienz beim Bloggen, das Google-Ranking, die Haptik des jeweiligen Blogdesigns usw… ohne diese Mastermind-Gruppe wären wir nicht dort, wo wir heute sind. Ein paar sind allerdings über die Zeit auch abgesprungen, weil sie z.B. andere berufliche Prioritäten haben und ihren Blog vorerst nicht mehr pflegen. Das ist der natürliche Lauf der Dinge. Eine Mastermind-Gruppe ist ein Team auf Zeit. Deswegen sollte diese Zeit effizient genutzt werden. Sollte jemand absagen: sei nicht enttäuscht. Geh‘ einfach die Reihe der Wunschkandidaten durch und gib‘ nicht auf.
Eine weitere Möglichkeit -> Einfach-effektiv:
Solltest du Interesse an einer meiner Mastermind-Gruppen haben, dann trag´ dich doch unten im Mastermind-Newsletter ein. Ich informiere dich umgehend, wenn wieder freie Plätze verfügbar sind.
Übrigens: Zur Organisation der Teams ist Trello das perfekte Tool, weil es für kleine Teams prädestiniert ist.
Lesetipp zum Thema*:
Ich freue mich auf deinen Kommentar. Bist du in einer Mastermind-Gruppe und was hat es Dir gebracht?
Wie sind deine Erfahrungen?
*Partnerlink
Offtopic: Suchst du kostenlose Bilder für deinen Blog? www.einfach-effektiv.de/lizenzfreie-bilder-kostenlos
Bildnachweis: www.pixabay.com #391329 | Urheber: paramedic65
Der neue Trello Video Kurs (klick auf den Monitor für mehr Informationen)
Das Trello Buch bei Amazon
Ich bin Frank Albers
Seit über 20 Jahren helfe ich Menschen und Unternehmen, Ihre privaten und beruflichen Ziele zu erreichen.
Mastermind Treffen kann ich nur empfehlen. Ob mit fremden oder einer eingespielten Truppe. Auch ganz egal, ob die anderen aus der gleichen Branche kommen oder einer anderen. Die Reflektion der anderen und neue Ideen sind wirklich ein Boost für das eigene Leben, egal ob selbstständig oder nicht. Die regelmässigen Treffen haben dazu geführt, dass ich meinen Stundenlohn verdreifacht habe und weiß, dass meine Fähigkeiten wirklich gut sind! 🙂
Ich kenne Mastermindgruppe v.a. unter dem Begriff „Erfolgsteams“ der von Barbara Sher geprägt wurde und erst viel später habe ich in dem Buch „Think and grow rich“ davon gelesen.
Jahrelang habe ich mir ein eigenes Erfolgsteam gewünscht und nicht den ersten Schritt geschafft, bis ich mich mit Barbara Shers Methode der Rückwärtsplanung auseinandergesetzt habe – und schwuppdiwupp war mein eigenes Erfolgsteam gefüllt.
Ich genieße den regelmäßigen Austausch und die Bereicherung die man durch die unterschiedlichen Sichtweisen der anderen erfährt und ich liebe es, andere auf ihrem Weg zu unterstützen.
Gerade EinzelkämpferInnen, die sich gerne nur auf sich selbst verlassen und keine Schwäche zeigen, sind in einem Erfolgsteam gut aufgehoben, weil sie dort dann doch auch Fragen stellen und Unterstützung bekommen, anstatt alleine „herumzuwurschteln“. So eine Außensicht, ein Feedback von anderen hilft mir immer wieder, meine Scheuklappen abzulegen. 😉
Danke jedenfalls für den interessanten Artikel!
Hallo, Frank,
ein schöner Blog mit schönen Themen. Ich selber bin auch bereits in einigen Mastermind Gruppen unterwegs.
Meine Auffassung dazu: Andere dabei zu unterstützen, erfolgreicher zu werden lässt auch mich erfolgreicher werden und wachsen.
Herzliche Grüße
Frank
Hey Frank,
sehr schönes Thema und interessanter Beitrag. Ich stimme dir voll und ganz zu. Hätte ich die Wichtigkeit von Mastermind-Gruppen früher erkannt, hätte ich mich noch etwas schneller Richtung Erfolg und Freiheit begeben können.
Insbesondere die Unterstützung, die jeder jedem wie selbstverständlich zukommen lässt, ist echt überwältigend.
Mein Tipp: Am besten zunächst einer Community im Netz anschließen. Hieraus entwickeln sich dann tolle Kontakte und Ideen für eine Master-Mind-Gruppe.
Allergutste Grüße
Micha
Toller Blog. Ich habe das Buch „Denke nach und werde reich“ bzw. „ gelesen und fand es interessant. Aber auf Englisch soll das Buch besser sein. Bin auch selber in Mastermind Gruppen, tolle Austauch finden dort statt. Kann ich nur jeden empfehlen. Bin aber trotzdem der Meinung der wirklich will Erfolgreich zu werden, schafft es auch.
Gruß Sandra
Ich bin bereits seit 10 Jahren in diversen Mastermind Gruppen unterwegs. Manche davon waren erfolgreicher als andere, wenn man sich letztlich anschaut, was dabei so herausgekommen ist.
Aber auch Mastermind Gruppen sind letztlich einfach ein Prozess und Erfolg kommt nicht von heute auf morgen – man muss ihn sich erarbeiten!
Hallo Frank,
gerne gemeinsam zum Erfolg! Doch der Erfolg von Teams hängt ganz entscheidend von der Zusammensetzung der Gruppe ab. Und ob sich alle auf gleicher Augenhöhe begegnen. Bei „optimaler“ Zusammensetzung und gegenseitigem Respekt kann in der Tat Außergewöhnliches passieren.
Viele Grüße, Beatrix
Oh ja, auch ich bin in mehreren Mastermind-Gruppen und weiß es sehr zu schätzen!!!
Danke Frank für deinen ausführlich Artikel, ich glaub du hast echt alles erwähnt, was wichtig ist.
Gerade, weil ich meistens im Homeoffice bin (wenn nicht gerade unterwegs), ist für mich der wöchentliche und monatliche Austausch mit anderen Unternehmer*innen immens wichtig. Ab und zu mal um Frust los und wieder aufgebaut zu werden. Mal gemeinsam die Erfolge feiern. Und Feedback und Unterstützung jederzeit.
Also wichtig wichtig wichtig und nicht zu vergleichen mit Freundschaft, Partnerschaft oder auch Kooperationspartnern. Sondern eine ganz eigene unterstützende „Gemeinschaft“.
Vielen Dank und liebe Grüße
Lydia
Auf Antezedenz welcher Erkenntnisse und Zusammenhänge soll gerade WIN-WIN-Situation und nichts anderes geklärt werden? Dadurch unterscheidet sich ja die auf der Förderung eigener Einsichten beruhende Entwicklung von Erfolgsteam von der bloßen allgemeiner Partnerschaft, bei der in unselbständiger, mehr oder weniger unüberlegter Weise fremder Erfolg übernommen wird, oder gar von der völlig einem fremden Willen unterworfenen Dressur.
Demgemäß ist die theoretische Grundlegung in einer Mastermind-Gruppe noch umfangreicher und eingehender als in einem entwicklungspsychologischen Modell. Werden da in der Hauptsache die Erkenntnisse der Gestaltpsychologie und Charakterologie verarbeitet, so wird hier als Basis der Menschenbehandlung vor allem auch die Tiefenpsychologie mit herangezogen und zu dieser Bestimmung ein allgemeinverständlicher und dennoch systematisch einwandfreier Abriß dieses weitverzweigten und teilweise noch diskutierten Wissensgebietes gegeben.
[…] https://www.entfaltungsparadies.at/blog/mastermind-teams/ […]
Wie sagt man so schön „Durchschnittliche Menschen erreichen in Gruppen überdurchschnittliche Ergebnisse“.
Als ich vergangenes Jahr an meiner ersten Mastermind teilgenommen habe, wurde auch mir das klar. Ich bin der Meinung, dass eine Mastermind unglaublich wichtig ist, wenn es um das Erreichen seiner Ziele geht!