Frank Albers - Life- und Business-Coach
Systemisches Coaching für Selbstständigkeit, Karriere und besondere Lebenslagen
Frank Albers - Life- und Business-Coach
Systemisches Coaching für Selbstständigkeit, Karriere und besondere Lebenslagen
.
Im Leben geht´s nicht immer nur stetig aufwärts, sei es auf der Karriereleiter oder in der Beziehung, sei es im Business oder im privaten Bereich. Es geht auch mal etwas schief. Ein Plan B, C oder D muss her.
Deshalb meine Frage:
Wie gehst Du mit Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik um?”
Hiermit lade ich dich herzlich zu meiner ersten Blogparade ein!
Ich würde mich freuen, wenn Du dabei bist!
Was ist eine Blogparade?
Eine Blogparade ist ein Aufruf an alle BloggerInnen etwas zu einem Thema zu schreiben. Andere BloggerInnen schließen sich an und verfassen auf ihrem eigenen Blog einen Beitrag dazu.
Mein Thema ist: #Gegenwind
#Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?
Blogparade-Gegenwind: Warum sich das Mitmachen lohnt?
Eine Blogparade bringt frischen (Rücken-)Wind in deine Gedanken und in deinen Blog. Ist die Blogparade beendet, verlinke ich in einer Zusammenfassung auf deinen Blog.
Zum einen erhält dein Blog dadurch einen Backlink, was sich positiv auf dein Suchmaschinen-Ranking auswirken kann. Und zum anderen lernst du dadurch viele neue BloggerInnen kennen, die sich, wie du, an dieser Aktion beteiligt haben.
Blogparade-Gegenwind. Themenspektrum: Und was kannst Du schreiben?
Im Prinzip kannst du bei einer Blogparade deinen Gedanken freien Lauf lassen, da es die perfekte Möglichkeit ist, deine ganz persönliche Meinung mitzuteilen.
Blogparade-Gegenwind: Wie läuft diese Blogparade ab? Was tun?
Veröffentlichung
Veröffentliche auf deinem Blog einen Beitrag zum Thema
#Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?
Verlinkung
Darin verlinkst du auf diesen Artikel oder der Einladung einfach-effektiv.de/blogparade-gegenwind als Ausgangspunkt zur Blogparade. So können LeserInnen, die entstehende Sammlung finden oder selbst an der Parade teilnehmen.
Kommentar
Wenn du dann noch hier oder dort einen Kommentar mit dem Link zu deinem Artikel schreibst, erkenne ich ganz sicher, dass du mitgemacht hast.
Blogparade-Gegenwind: Bis wann ist die Teilnahme möglich?
Die Blogparade beginnt am 28. September 2015 und endet am 31. Oktober 2015 12:00 Uhr.
Ich freue mich auf eure Blog-Artikel
Euer
Frank
Der neue Trello Video Kurs (klick auf den Monitor für mehr Informationen)
Das Trello Buch bei Amazon
Ich bin Frank Albers
Seit über 20 Jahren helfe ich Menschen und Unternehmen, Ihre privaten und beruflichen Ziele zu erreichen.
Gegenwind kennt wohl jeder, eine Blogparade dazu ist eine super Idee, lieber Frank. Ich bin dabei! 🙂
Ich freue mich, das Du mit dabei bist, liebe Martje.
Liebe Grüße
Frank
Und hier ist jetzt auch mein Artikel:
http://smart-ladies.de/gegenwind-kritik/
Vielen Dank, Frank, für die Inspiration!
Alles Liebe,
Martje
Liebe Martje,
vielen Dank für Deine hilfreiche Sichtweise. Das Mindset ändern, dann eine Etage höher ansetzen und den Gegenwind zu Chancen machen. Eigentlich ist es ganz einfach, die Welt ein wenig optimistischer zu sehen. 😉
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
total spannendes Thema, welches du dir da rausgesucht hast.
Ich bin dabei.
Viele Grüße,
David
Hallo David,
klasse, wenn Du das Thema spannend findest. Nachdem ich bei Dir an meiner allerersten ersten Blogparade überhaupt teilgenommen habe, finde ich es schön, wenn du jetzt bei mir dabei bist. So schließt sich der Kreis.
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
mein Artikel ist online. Ich habe wegen eine emotionalen, kurzfristigen und übereilten Entscheidung ein Jahr verloren:
http://wp-coach-caddy.de/umgang-mit-widerstand-skizze-erstellen/
Ich freue mich schon darauf, die vielen und tollen Artikel zu lesen.
Viele Grüße,
David
Lieber David,
vielen Dank für den tiefen Einblick, den Du uns in Deinem Blog-Artikel gewährst. Das mit dem (fast) verlorenen Jahr kenne ich auch nur zu gut. Aber ich konnte auch immer viel daraus lernen.
Mein Lieblingszitat ist das mit dem Flugzeug und dem Gegenwind.
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
ich habe noch nie an einer Blogparade teilgenommen und bin auch ehrlich gesagt nicht ganz sicher, ob das was für mich ist. Aber da ich ihm Verlaufe meines Projektes immer wieder Rückschläge hinnehmen musste, werde ich deinem Aufruf folgen und mitmachen.
Bin gespannt auf das EBook, das dabei rauskommen soll. 😉
Danke für die Einladung und beste Grüße
Sascha Röhler
Hallo Sascha,
ich denke, das ist schon etwas für Dich. Schreib´einfach über Deine Erfahrungen. Ich habe dieses Thema ja schließlich auch „aus gegebenem Anlass“ gewählt 😉
Liebe Grüße
Frank
Ich bin dabei! Mein Blogartikel „Scheiter heiter“ findest Du hier!
http://hamburger-mediatorin.de/scheiter-heiter/
Hallo Sophie,
das ging ja schnell! Du schreibst in Deinem Artikel über die verschiedenen Sichtweisen. Sicherlich hilft hier ein Blick über den Tellerrand bzw. ein Blick über den großen Teich, um die kulturellen Unterschiede zu bemerken und unsere europäische Sichtweise zu hinterfragen.
Liebe Grüße
Frank
[…] oder so, ich bin froh auf seiner Seite gelandet zu sein. Spannende Artikel zu vielen Themen und Bereichen, einfach effektiv ? Ich habe […]
Liebe Laura,
das ist wirklich ein sehr persönlicher, inspirierender Artikel.
Mein Lieblingszitat: „Nutze den Gegenwind um auch mal andere Richtungen und Sichtweisen zu betrachten, nehme ihn als Herausforderung auf, wachse daran.“
Vielen Dank für Deinen bereichernde Sichtweise.
Liebe Grüße
Frank
Lieber Frank,
tolle Idee für eine Blogparade, betrifft irgendwie jeden und jeder geht anders damit um. Super spannendes Thema. Ich lese zwar erst seit kurzem Deinem Blog, aber er gefällt mir. Ich habe dann auch mal meine Gedanken zum Thema Gegenwind aufgeschrieben. Zwar etwas mehr & vielleicht etwas anders als erwartet, aber hier ist er:
http://placeless.de/gegenwind-was-tun-bei-fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik/
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet,
Laura
Liebe Laura,
dies ist wirklich ein sehr sehr persönlicher und gleichzeitig inspirierender Artikel.
Lieblingszitat: „Nutze den Gegenwind um auch mal andere Richtungen und Sichtweisen zu betrachten, nehme ihn als Herausforderung auf, wachse daran.“
Ich danke Dir für Deine bereichernde Sichtweise.
Liebe Grüße
Frank
[…] Einladung zur Blogparade-Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?” endet am 31.10.12:00 Uhr. http://www.einfach-effektiv.de/blogparade-gegenwind […]
Hallo Frank,
vielen Dank für die Vorstellung Deiner interessanten Blogparade bei mir im Blog.
Ich habe diese unter folgender URL eingebunden. http://perfect-seo.de/blogparade-gegenwind-was-tun-bei-fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik.php
Ich wünsche Dir viele Teilnehmer.
Herzliche Grüße
Lothar
Lieber Lothar,
vielen Dank für die Möglichkeit, meine Blogparade auf Deiner Seite bekannt zu machen.
Liebe grüße Frank
[…] Albers von Einfach-Effektiv hat zu dieser wunderbaren Blogparade zum Thema Gegenwind aufgerufen. Bist du auch Blogger? Dann bereichere bis zum 31.10.2015 die Blogparade durch deine […]
[…] Albers ist Gastgeber bei der Blogparade zum “#Gegenwind” – und wie das so ist: Fehlentscheidungen kommen vor, Fehler werden gemacht, […]
Hallo Frank,
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Blogparade und ganz viel Erfolg. Ich möchte Dir gerne meinen Artikel mit dem Titel „Wir brauchen kein deutsches Silicon Valley!?“ zur Verfügung stellen. Er fokussiert auf den digitalen Wandel und die deutsche Kultur.
https://ingenieurversteher.de/2015/04/11/silicon-valley/
Viele Grüsse
Andreas
Hallo Andreas,
ich muss zugeben, Dein Artikel ist anders als erwartet 😉
Aber genau das macht die Blogparaden ja so spannend.
Liebe Grüße
Frank
Mit „Scheitern“ einer Diät haben Einige wahrscheinlich ihre Erfahrungen, aber das muss auch so sein. Wobei mein Artikel auch darauf eingeht, was Scheitern wirklich bedeutet, und als relativ verstanden werden müsste.
Deshalb können wir uns auch mit der Kritik befassen.
http://portionsdiaet.de/portionsdiaet-blog/scheitern-strandenhafen
Hallo Klaus-Peter,
ich habe den Artikel zu Ende gelesen. ;-). Sehr persönlich, sehr umfangreich und sehr viel Gegenwind. Mir scheint aber auch, dass Du aber auch gegen Ende die Kurve gekriegt hast und – so glaube ich heraus zu lesen – auch wieder neuen Mut gefasst hast. Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Blog, auch, wenn Kurskorrekturen notwendig sein sollten. Herzlich willkommen im Club.
Liebe Grüße
Frank
Kurskorrekturen sind nun mal nicht nur im privat-persönlichen Bereich nötig, sondern auch im gesellschaftlichen. Mit den Denkmodellen, „Lösungen“ von vor 40 Jahren richten „wir“ heute Schaden an, deshalb auch der Link zum Artikel über die Ernährungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung im Beitrag.
[…] Artikel ist ein beitrag zur Blogparade: #Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik? von Frank […]
Hallo Frank,
wie versporchen , hier mein Beitrag zu deiner Blogparade!
Ziel verfehlt? Mit diesen 3 Schritten überwindest du deinen Misserfolg
http://www.ausdauerblog.de/misserfolg
Viele Grüße
Torsten
Hallo Torsten,
schön, das Du mit an Board bist.
Mein Lieblingszitat in Deinem Post: „Steh auf, wenn du am Boden bist“.
Die bringst die drei wichtigsten Schritte sehr prägnant auf den Punkt. Mehr braucht es nicht für den Erfolg.
Liebe Grüße
Frank
Hi Frank,
da nehm ich doch auch gerne an deiner Blogparade teil. Super Thema!!! Passt auch ein wenig zu meinem letzten (Thema Anerkennung). Irgendwie machen diese Paraden ziemlich viel Spaß 🙂
Also, werden meinen Artikel dann so in 1,5 Wochen einreichen…
Liebe Grüße!
Lydia
[…] finde diese Idee mit dem E-Book von Frank einfach wunderbar und denke, dass viele neue und frische Blogger gerne mehr über Eure Einstellung […]
[…] Blogger-Kollege Frank Albers hostet gerade eine Blogparade zu dem interessanten Thema „Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?“ Hier mache ich gern mit, denn als Unternehmerin sind mir Rückschläge und Scheitern natürlich […]
Hallo Frank,
soeben habe ich meinen Beitrag für Deine Blogparade veröffentlicht unter dem Titel „Rückschläge als Lernerfolg verbuchen“. Du findest ihn unter dem Link https://futability.wordpress.com/2015/10/02/rueckschlaege-als-lernerfolg-verbuchen-scheitern/#more-643.
Viele Grüße,
melanie
Liebe Melanie,
ich habe beim Lesen Deines Beitrages gelernt wie man Geld in den Sand setzt und daraus ein Fundament für den späteren Erfolg baut – sinngemäß 😉
Vielen Dank für den nicht alltäglichen Einblick in Deine ganz persönliche Entwicklung als Unternehmerin.
Liebe Grüße
Frank
[…] Das war mein Beitrag zur Blogparade von einfach effektiv. […]
Hallo Frank,
eine gute Idee für eine Blogparade, um mal die Kehrseite der Medaille zu sehen. Es läuft ja (leider) nicht immer wie geschmiert.
Interessant ist es auf jeden Fall zu wissen, welche Erfahrungen jeder selbst gemacht hat und vor allem welche Tipps er für die Zukunft hat.
Hier mein Beitrag:
http://seminarchecker.de/blogparade-einfach-effektiv
Beste Grüße
Denise
Liebe Denise,
„Zurückschauen ist keine Lösung“ gefällt mir besonders gut. Ich kannte Deine Website vorher noch nicht. Dies wird sich aber ändern 🙂 Ich werde mich demnächst öfter bei Dir rumtreiben.
Liebe Grüße
Frank
Hey Frank,
bin rein zufällig über diese Blog-Parade gestolpert. Habe schon vor einiger Zeit etwas über Gegenwind geschrieben, ist ein Thema, das wohl jeder kennt. Wenn du Lust hast schau rein. Bin etwas anders an das Thema rangeganngen, aber wer weiß, vielleicht gefällt’s 🙂
http://weltenstuermer.de/gegenwind-fuer-meine-traeume/
Liebe Grüße,
Mad
Lieber Mad,
also mir gefällt´s 😉 Und Du hast so recht: Der ständige Gegenwind macht müde.
Man kann aber ausbrechen und sich mit dem Wind treiben lassen. Immer nur in einer Richtung (gegen den Wind) laufen bringt nichts. Manchmal kommt man schneller an, wenn man in die entgegengesetzte Richtung läuft.
Liebe Grüße
Frank
Hi Frank,
fertig es ist 😉
Hier der Link zum Artikel:
http://www.potenzial-coachen.de/2015/10/12/umgang-mit-kritik/
Postest du eigentlich auch in den sozialen Netzwerken, oder machst du ’nur‘ eine Zusammenfassung evtl. später in einem eBook?
Liebe Grüße
Lydia
Ich habe einen falschen, bzw. bald nicht mehr funktionierenden Link eingestellt, daher hier nochmal den korrekten:
http://www.lydiawilmsen.com/2015/10/12/umgang-mit-kritik/
Ich danke dir und liebe Grüße! 🙂 Bist du schon schlanker geworden? *gg*
Lydia
Hallo Lydia,
ich persönlich habe durch meine 10-tägige SOCIAL-MEDIA–DIÄT leider nicht abgenommen.;-) Hat mir aber dennoch gut getan.
Ab heute werde ich die Artikel bis zum Monatsende auch in den Netzwerken teilen. Zuerst in der Reihenfolge des Erscheinens. Später nach Zufallsprinzip.
Liebe Grüße
Frank
Hallo Lydia,
ich habe mir gerade Deinen schönen Artikel angehört und freue sehr, dass Du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Deine 3 Fragen finde ich sehr hilfreich, da ich auch jemand bin, der sich Kritik desöfteren zu sehr zu Herzen nimmt und ich selbst häufig mein größter Kritiker bin. Deine Fragen helfen mir, ein wenig rationaler an die Kritik heran zu gehen.
Liebe Grüße
Frank
[…] die Blogparade #Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik? auf dem Blog von Frank Albers stolperte, war mir eigentlich sofort klar, dass ich teilnehmen […]
Hallo Frank,
ich habe auch mitgemacht, allerdings habe ich es für mich ganz anders umgesetzt. Beim lesen der Punkte Kritik, Fehlentscheidungen und Rückschläge waren gewisse Themen gleich wieder im Kopf präsent und irgendwie war es lange nötig sie mal freizulassen.
Vielleicht auch nen Eckchen von mir, die meine Blogleser so nicht kennen von mir.
Hier ist mein Beitrag:
http://www.tarisa.de/mein-beitrag-zur-blogparade-gegenwind/
LG Martina
Liebe Martina,
wie Du es beschreibst, kann man es – denke ich – so auf den Punkt bringen:
Du bist gereift!
Ich setzte jetzt einfach mal voraus, dass ich wahrscheinlich älter bin, als Du und behaupte:
Reifen ist ein Prozess und der hört nie auf. Du bist auf dem richtigen Weg. 😉
Liebe Grüße
Frank
Guten Morgen, Frank!
Jetzt hab‘ ich’s auch geschafft :-). Mein Artikel dreht sich eher um den Gegenwind von Innen. Die Windmühlen im Kopf und drei Strategien, ihnen zu begegnen!
Wünsche dir und allen LeserInnen eine tolle, windstille Woche!
http://abenteuerhomeoffice.at/2015/10/gegenwind-strategien/
Liebe Claudia,
das kenne ich auch nur zu gut. Meinen Gegenwind im Kopf. Ich habe mir dafür ein ähnliches Gegenmittel zurechtgelegt- es ist kein Stopp-Schild, aber sehr ähnlich in der Funktion 😉 Genau wie Du, sehe ich zu, dass ich die Situation verlasse, wenn möglich sogar physisch, mindestens aber psychisch.
Deinen Vergleich mit den Windmühlen finde ich klasse. Ein passender Vergleich.
Liebe Grüße
Frank
[…] war mein Beitrag zur Blogparade „Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik“, zu der Frank […]
Hallo Frank,
Ich möchte dieser Blogparade auch gerne einen Artikel hinzufügen. Es geht um den Umgang mit Kritik. Hier ist der Link:
http://www.habitgym.de/maximal-von-kritik-profitieren/
Viele Grüße,
Jan
Lieber Jan,
Ein sehr tiefsinniger Artikel inkl. einer einfachen Anleitung, wie man sich selbst helfen und vor übereilten Reaktionen schützen kann. Ich mache es in ähnlicher Weise.
Lieblingszitat: „Diese Leute zu kritisieren ist ungefähr so, als würde man mit laufenden Kettensägen beworfen werden.“
So Menschen kenne ich auch ;-).
Liebe Grüße
Frank
[…] Albers von einfach-effektiv.de hat dazu aufgerufen, sich mit dem Umgang mit Gegenwind in Form von Kritik, Rückschlägen und all […]
[…] Mehr zum Umgang mit Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Weltuntergängen kannst du im Blog von Fr… […]
Hallo Frank,
tolles Thema, zu dem ich eigentlich schon eeewig einen Artikel in der Schublade hatte.
In meinem Blog dreht es sich rund um das Thema berufsbegleitende Weiterbildung, berufsbegleitendes Studium. Ein Thema, mit dem man sich dabei irgendwie immer auseinandersetzen muss, ist „Schaff ich das alles überhaupt und was wenn nicht?“. In meinem Artikel geht es um den Umgang mit einem Studienabbruch: http://www.we-are-curious.de/weiterbildung/studienabbruch/
Mein Fazit: Hinfallen, aufsteh’n, Krönchen richten, weitergeh’n 🙂
Liebe Grüße aus Nürnberg
Andrea
Liebe Andrea,
vielen Dank für Deine Teilnahme an meiner Blogparade. Auch ich habe ein Studium nicht beendet, daher kann ich sehr gut nachvollziehen, was Du sagst. Es ist vollkommen richtig, dass man immer etwas fürs Leben mit nimmt, ob mit oder ohne Abschluss. Rückwirkend betrachtet, hätte es für mich nicht besser kommen können.
Liebe Grüße
Frank
[…] Albers von einfach-effektiv hat zur Blogparade aufgerufen, Thema: „Gegenwind“. Das ist ein Thema, das uns gefällt, mögen wir doch […]
Soeben dazu gebloggt… http://autorenexpress.de/gegenwind/ .Herzlichen Dank für die inspirierende Aufforderung zum Nachdenken
Nessa
http://www.autorenexpress.de
http://www.nessaaltura.de
Liebe Nessa,
ein außergewöhnlicher Artikel, hinter dem eine ebenso außergewöhnliche Idee steckt. Manchmal ist man selbst so überzeugt von seiner eigenen Idee und kann gar nicht verstehen, das es die Adressaten nicht genau so sehen. Daran haben wir dann zu knabbern.
Liebe Grüße
Frank
[…] Beitrag ist etwas länger geworden und er ist auch ein Beitrag zur Blogparade: #Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?, die von Frank Albers vom Blog einfach-effektiv ausgerichtet […]
Hallo Frank,
ich war so frei, mich des Themas auch mal mit der einen oder anderen Erfahrung anzunehmen.
http://www.tages-gedanken.de/2015/10/14/gegenwind-oder-warum-rueckschlaege-auch-eine-chance-sind/
Ein wirklich interessantes Thema.Ich bin froh, dass ich mittlerweile (meistens) so denke, wie ich denke.
HG Hans
Lieber Hans,
vielen Dank, dass Du uns an Deinem Schicksal und Deinen persönlichen „Rezepten“ für den Umgang mit Rückschlägen und Kritik teilhaben läßt.
Mit lieben Grüßen
Frank
[…] freue mich, mit diesem Beitrag zum Thema Gegenwind an der Blogparade von Frank Albers […]
Lieber Frank,
danke für die Möglichkeit, meine Sicht für das Thema Gegenwind und Umgang damit zu präsentieren.
http://bolormaamueller.de/gegenwind-4-schritte-mit-stress-wie-fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik-effektiv-umzugehen-2/
Viele Grüße
Bolormaa
Liebe Bolormaa,
bei einem so tollen, umfangreichen Artikel unternehme ich erst gar nicht den Versuch einer Zusammenfassung 😉 Ich freue mich, dass Du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Und diejenigen, die sich die Mühe machen, Deinen langen Artikel zu lesen, werden von Deinen fundierten Tipps nur profitieren können.
Mit lieben Grüßen
Frank Albers
[…] Beitrag ist Bestandteil der von Frank Albers auf seinem Blog einfach-effektiv.de ausgerufenen Blogparade zum Thema “Gegenwind”. Vielen Dank, lieber Frank, für diese […]
Hallo Frank,
gerade eben ist mein Artikel http://marckeil.de/buerotypen-die-deinem-zeitmanagement-im-wege-stehen/ live gegangen. Ich dachte mir, ich beschäftige mich mal mit der menschlichen Seite des Gegenwinds.
Viele Grüße
Marc
Lieber Marc,
ich kenne jeden Einzelnen dieser Kollegen-Typen. Vielen Dank für Deinen Beitrag zu meiner Blogparade. Du gibst hilfreiche Tipps, wie man selbst mit DIESEN Kollegen wieder seine Zeit in den Griff bekommt.
Liebe Grüße
Frank
[…] aus den Artikeln für sich herausnehmen. Ich selbst nehme mit diesem Beitrag bei der Blogparade von http://www.einfach-effektiv.de/blogparade-gegenwind teil und schreibe einen Artikel zum Thema „Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und […]
Hallo Frank, mein Beitrag zur Blogparade schildert die Perspektive eines Marathonsportlers. Bei einem derart intensiven Sport sind Rückschläge kaum zu verhindern, sie können aber wertvolle Erfahrungen sein, wenn es in anderen Lebensbereichen kritische Momente zu meistern gilt.
Der Beitrag ist hier zu finden: http://www.laufdeslebens.at/fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik/
[…] P.S. Dieser Artikel ist Teil der Blogparade von Einfach effektiver […]
Hallo Simon,
vielen Dank, dass Du mitgemacht hast. Ich wollte, viel mehr Menschen würden Deinem Aufruf folgen, zu den Fehlern, die sie gemacht haben, auch zu stehen. Dies ist leider – im privaten, wie im beruflichen Umfeld – häufig nicht der Fall.
Liebe Grüße
Frank
Guten Morgen Frank,
vielen Dank für diese Idee. Mein Artikel zum Thema ist heute unter http://matthiaskehl.de/gegenwind-was-tun-bei-fehlentscheidungen-ruckschlagen-und-kritik/ raus. Ich bin sehr auf die Zusammenfassung als eBook gespannt.
Wenn ich Dich dabei unterstützen kann, lass es mich wissen!
Guten Start in die neue Woche!
Matthias
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Teilnahme an meiner Blogparade. Kritik nicht persönlich zu nehmen, sondern stattdessen als Chance zu sehen, ist nicht immer leicht.
Und Danke auch für Dein Angebot bzgl. Unterstützung bei der Erstellung des E-Books. Vielleicht komme ich darauf zurück.
Liebe Grüße
Frank
[…] den Blog Frank Albers von bin ich auf die Blogparade “#Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?” aufmerksam geworden und habe dazu meine Gedanken für Dich […]
Hallo Frank,
danke für dieses schöne Thema. Ich habe auch einen Beitrag dazu geschrieben, den Du hier findest:
http://medienwerk-menden.de/bp-rueckschlaege/
Lieber Gruß
Verena
Liebe Verena,
auch Dir einen herzlichen Dank für den persönlichen einblick, den Du uns gewährst.
Mein Lieblingszitat: Ich wollte immer weiter laufen und weiter machen und habe dabei übersehen, dass ich eher einfach einmal stoppen musste.
Manchmal laufen wir einfach immer weiter, ohne zu merken, dass wir das Ziel längst aus dem Auge verloren haben.
Liebe Grüße
Frank
Erstmals danke schön für die tolle Idee. Jetzt habe ich es auch geschafft meinen ganz persönlichen Artikel dazu zu verfassen.
http://www.kunsttherapie.edernet.at/gegenwind/
Liebe Manuela,
vielen Dank, dass Du an meiner Blogparade teilgenommen hast. Schön finde ich, dass Du nach soviel Gegenwind auch Rückenwind bekommen hast. Man sollte nicht immer alle Leute, die einem Gegenwind entgegen bringen, allzu Ernst nehmen.
Liebe Grüße
Frank
Ich mach mit! Im Grunde ein Hauptthema in meiner Arbeit, obwohl ich das so nicht formulieren würde. Danke für den Anstoß.
Elke Möckel
ALLE Beiträge der Blogparade gibt´s hinterher in einem eBook.
Sicher dir schon jetzt dein persönliches Gratis-Exemplar!
Du bekommst es dann automatisch nach der Blogparade, sobald das eBook fertig ist.
Einfach unter dem Artikelbild per Formular kostenlos anfordern 😉
Liebe Grüße
Frank
Eine tolle Idee, hier ist mein Beitrag zur Blogparade:
http://sprachenlust.de/2015/10/20/gegenwind-was-tun-bei-fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik/
Liebe Lena,
auch an Dich ein herzliches Dankeschön fürs Mitmachen. Du gehst sehr analytisch an die Sache ran und unterscheidest 3 Kriterien. Das kommt mir persönlich sehr entgegen. So kann man manchmal sehr emotional erscheinende Dinge versachlichen.
Liebe Grüße
Frank
Hallo Frank,
endlich kann ich mich an den Artikel machen zu deiner Blogparade! Das Thema hat bei meinen beiden, rechts und links auf der Schulter sitzenden, erstmal für enormen Gegenwind gesorgt, aber ich habe ein Machtwort gesprochen 😉 . Spätestens morgen setze ich dir den link dazu hier in die Kommentare.
Alles Liebe,
Damaris
[…] tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?” veröffentlicht und gestartet von einfach effektiv. Falls ihr teilnehmen möchtet, bleibt Zeit bis zum 31. […]
[…] Albers von einfach- effektiv ruft zur Blogparade „Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?“ auf. Da mir dazu […]
Hallo Frank,
hier ist der link zu „Gegenwind – Mit Navi, High Heels und Make up gegen Fehlentscheidungen, Rückschläge und Kritik“
http://sunnyfootsteps.de/gegenwind-was-tun-bei-fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik/
Alles Liebe,
Damaris
[…] Mit dieser Frage hat Frank Albers von einfach-effektiv.de zu einer Blogparade eingeladen – ich folge diesem Aufruf gerne und widme diese Folge der Aktion.Gegenwind, Rückenwind, Fahrtwind sind die drei Begriffe, mit denen ich in das Thema einsteige. […]
Lieber Frank,
hier mein Beitrag zu deiner Blogparade #Gegenwind – ein kurzer Text, ein langes Audio, so habe ich den Wind genutzt:
http://be-wonderful.at/gegenwind-oder-doch-fahrtwind-folge-37-dbt/
Alles Liebe und be wonderful!
Tom
[…] Frage stellt Franks mit seiner Blogparade “ Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und […]
Hallo Frank,
was für eine schöne Idee eine Blogparade zum Thema Gegenwind zu starten. Nun habe ich es doch geschafft meinen Gedanken freien Lauf zu lassen:
Hier der Link:
http://www.birgit-terletzki.de/gegenwind-was-tun/
Liebe Grüße
Birgit
Lieber Frank,
geschafft :-)))
Hier ist mein Beitrag zu deiner Blog-Parade! Ich hoffe, es ist okay, dass ich deine Fragestellung dazu nicht beantwortet habe … Denn in meinem Beitrag geht es darum, dass wir selbst oft den Gegenwind verursachen.
Sorgst du etwas für Gegenwind? Wie du es erkennst und was dagegen hilft
http://www.dunja-herrmann.de/#!Sorgst-du-etwa-f%C3%BCr-Gegenwind-Wie-du-es-erkennst-und-was-dagegen-hilft/ctu0/562a18dd0cf258da0e901f26
Viel Freude beim Lesen!
Herzliche Grüße und herzlichen Dank für diese Chance,
Dunja
[…] Artikel ist Teil der Blog-Parade von Frank Albers, die er auf seinem Blog einfach-effektiv durchführt. Wenn du also mehrere […]
Hallo Frank!
Hier mein Beitrag zu deiner Blog-Parade:
http://selbst-management.biz/umgang-mit-kritik-rueckschlaegen-und-fehlentscheidungen/
lG Thomas
[…] diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Frank Albers teil, vom Blog „einfach-effektiv“. Vielen Dank für diese […]
Hallo Frank,
hier ist mein Beitrag zu Deiner Blogparade – mit Sprachenbezug. Viele Lerner spüren nämlich genau in diesem Bereich – beim Lernen einer Sprache – den sprichwörtlichen Gegenwind! Und da kam mir Deine Blogparade gerade recht…
http://erfolgreichessprachenlernen.com/2015/10/25/probleme-beim-sprachenlernen-was-tun-bei-fehlentscheidungen-rueckschlaegen-und-kritik/
Danke für die Möglichkeit der Teilnahme und
liebe Grüße
Christine
Danke für die wundervolle Inspiration, das Thema endlich in einem Artikel aufzubereiten. Hier ist mein Beitrag zur Blogparade:
http://www.werkstatt-fuer-weg-und-ziel.de/schoener-scheitern/
Eine schöne Woche und herzliche Grüße
Elke Möckel
Hallo Frank,
hier ist mein Beitrag für Deine Blogparade:
„Gescheitert! Was nun?“
http://www.mehr-fuehren.de/gescheitert-was-nun/
Herzliche Grüße aus Aachen
Bernd
Deine Blogparade hat mir nicht nur ein interessantes Thema beschert, sondern auch noch einen ordentlichen Gegenwind wegen technischer Probleme auf meiner Seite. 😉 Ich hoffe, dass jetzt alles so läuft, wie es soll ….
Hier mein Link: http://frau-sabienes.de/gegenwind/
Viele Grüße
Sabiene
[…] drehen wir im Rahmen einer Blogparade von einfach-effektiv (den Link findest Du hier) ein wenig die Perspektive um und schauen uns an, wie man mit Fehlentscheidungen, Rückschlägen […]
Hallo Frank,
ich habe soeben meinen Beitrag dazu veröffentlicht. Du findest ihn hier:
https://entfessledeinleben.wordpress.com/2015/10/29/fehlentscheidungen-und-rueckschlaege/
Ich bin echt gespannt auf das E-Book!
Beste Grüße
[…] Dieser Artikel ist Teil Gegenwind-Blogparade von Frank Albers auf seinem Blog Einfach Effektiv. Wenn du also mehr zum Umgang mit […]
Hey Frank 🙂
Kurz vor Schluss möchte ich auch noch meinen Beitrag zu deiner Blogparade einbringen.
In unseren Zwanzigern machen wir mehr Fehler als in jeder anderen Phase unseres Lebens. Wir entscheiden uns für den falschen Job, versagen in Beziehungen oder schreiben einen total fehlerhaften Newsletter, so wie ich 😉
Manche lassen sich von ihren Fehlern runterziehen, andere lernen mit ihnen richtig umzugehen und sie in Erfolg umzuwandeln.
Genau darüber habe ich geschrieben.
http://pascalkeller.com/l-5-einfache-schritte-um-mit-fehlern-richtig-umzugehen/
Saludos,
Pascal
[…] Albers von www.einfach-effektiv.de hat ein Blogparade zum Thema Gegenwind gestartet. Frank fragt: Wie gehst Du mit Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik […]
Auf den fast letzten Drücker hab ich’s dann doch noch geschafft: http://lebe-ohne-grenzen.de/gegenwind-fuer-deine-leidenschaften/
Danke für die tolle Idee/das Thema.
LG Steffi
[…] war mein Beitrag zur Blogparade Gegenwind von Frank […]
Hallo Frank,
vielen Dank für die Blogparade. Kurz vor Ende möchte ich es nicht verpassen, auch noch meinen Artikel online zu stellen. Da es in meinem Podcast um berufliche Kommunikation für Führungskräfte geht, möchte ich mich in diesem Artikel auf den Umgang mit Kritik im beruflichen Kontext fokussieren. Es geht also um die Frage „Gegenwind – Was kannst Du tun, wenn Du von Deinem Mitarbeiter, Deinem Kollegen oder Deinem Vorgesetzten kritisiert wirst?“
http://kommunikationsverbesserer.com/2015/10/31/kvp006-gegenwind-hilfe-ich-werde-kritisiert/
Viele Grüße aus Berlin
Stefan
Hallo Frank,
auf den letzten Drücker, habe ich mich jetzt noch an der Blogparade beteiligt. War knappp… 😉
Tolle Sammlung, die da bereits zusammmen gekommen ist.
Viele Grüße,
Anna
Hallo Frank,
Danke für die Initiative zur Blogparade, mit einem spannenden Thema. Habe mich sehr gerne mit einem kleinen Post beteiligt, weil es auch sehr gut zu meinen Themen und auch zu den Themen auf dem Teamworkblog passt. Vielleicht hast du oder auch die anderen einmal Lust, bei uns vorbeizusurfen: http://www.teamworkblog.de.
Schöne Grüße,
Edgar
[…] ich mit bei der nächsten Blogparade, das Fieber hat mich gepackt. Diesmal die von Frank Albers „Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?” Vielen Dank für die Anregung, […]
[…] war mein Beitrag zur Blogparade „Gegenwind – Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik“, zu der Frank […]
[…] Blogparade von Frank Albers: #Gegenwind: Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik. […]
Hallo,
es ist zwar schon viel zu spät für die Blogparade, aber ich bin heute erst auf sie gestossen. Danke für die schöne Idee!
Hier ist ein Artikel, welche Eigenschaften wir brauchen, um mit Kritik gut umzugehen. Nicht das eigene Selbstbewusstsein ist entscheidend, sondern ganz andere Eigenschaften.
http://wiebke-wetzel.de/mit-kritik-umgehen/
Viele Grüße,
Wiebke
[…] war mein Beitrag zur Blogparade Gegenwind von Frank […]
[…] diesem Beitrag nehme ich an der Blogparade von Frank Albers teil, vom Blog „einfach-effektiv“. Vielen Dank für diese […]
[…] Beitrag ist etwas länger geworden und er ist auch ein Beitrag zur Blogparade: #Gegenwind- Was tun bei Fehlentscheidungen, Rückschlägen und Kritik?, die von Frank Albers vom Blog einfach-effektiv ausgerichtet […]
[…] ist lustig. Mit diesen Worten begann ich einen Beitrag, den ich zur Blogparade „Gegenwind“ von Frank Albers einreichen wollte. Ich fing an zu beschreiben, warum das in meinen Augen so ist. […]
[…] ein wichtiges Thema für uns alle ist, hat Frank Albers auf seinem Blog Einfach Effektiv zu einer Blogparade […]
drehen wir im Rahmen einer Blogparade von einfach-effektiv (den Link findest Du hier) ein wenig die Perspektive um und schauen uns an, wie man mit Fehlentscheidungen, Rückschlägen
myganalyrics