Frank Albers - Life- und Business-Coach
Systemisches Coaching für Selbstständigkeit, Karriere und besondere Lebenslagen
Frank Albers - Life- und Business-Coach
Systemisches Coaching für Selbstständigkeit, Karriere und besondere Lebenslagen
.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 8:34 — 8.0MB)
Subscribe: Apple Podcasts | Android | RSS | More
Ich freue mich über die Einladung von Kiwi Pfingsten zu ihrer Blog-Parade mit dem spannenden Titel „Wenn Türen sich öffnen“.
Wenn wir ehrlich sind, will fast jeder von uns Karriere machen und erfolgreich werden. Was das dann im Einzelnen heißt, kann für jeden individuell verschieden sein. Während die Einen ein dickes Bankkonto, ein großes Haus und einen PS-starken Wagen ihr Eigen nennen wollen, finden die Anderen Erfüllung in einem sinnvollen Job. Das Eine muss das Andere natürlich nicht ausschließen. Beides wäre ja vielleicht auch nicht schlecht 😉
Aber … wie schafft man das? Wahrscheinlich hast du auch schon öfter darüber nachgedacht. Tatsache ist, Erfolg und Glück fallen uns nicht unbedingt in den Schoß. Fleiß und Ausdauer sind auf dem Weg zum Erfolg jedenfalls nicht gerade hinderlich.
Bestimmt kennst du das Sprichwort:
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Oje, denkst du, jetzt kommt er mir mit so ´nem alten Zeugs.
Ja, ich glaube, dass in diesen alten Sprichwörtern auch ´ne Menge Wahrheit drin steckt.
Jeder ist seines Glückes Schmied.
Stimmt das wirklich? Ich meine ja. Allerdings setzt das voraus, dass du dich aus der Opferrolle begibst und Verantwortung für dein eigenes Handeln übernimmst.
Hast du schon mal andere Kollegen neidisch betrachtet,
Dann frag dich doch mal, warum das so sein könnte.
Was machen der oder die anders als du?
Natürlich kannst du darauf warten, dass sich Chancen bieten und sich Türen öffnen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz, wie oft kommt es vor
Wenn das Leben eine Los-Bude wäre, wie groß wäre die Chance auf ein Hauptgewinn, wenn du nur zweimal im Jahr Lose kaufst?
Du hättest zweimal im Jahr
Wäre es nicht sinnvoller, deine Chancen aktiv zu erhöhen?
Was wäre, wenn du jeden Tag ein, zwei oder gar drei Lose öffnen könntest?
Noch´n Spruch:
Dem Tüchtigen hilft das Glück.
Worauf ich hinaus will ist, dass erfolgreiche Menschen nicht darauf warten, dass sich ihnen Chancen bieten oder Türen öffnen.
Stattdessen suchen sie die Chancen.
Je mehr verschlossene Türen du findest, desto mehr Türen können sich für dich öffnen.
#1 Wenn sich eine Chance bietet, dann nutze sie!
Auch, wenn das bedeutet, dass du deine Komfortzone verlassen musst. Wer weiß, welche neuen Gelegenheiten sich daraus ergeben.
Ich habe beispielsweise die Anfrage nach einem Fach-Artikel über Projektmanagement für ein Online-Magazin erhalten. Habe ich vorher noch nie gemacht. Ist also eine neue Herausforderung. Aber ich gehe das an und wenn es gut wird, dann tut sich hier ein neues Geschäftsfeld auf. Übrigens habe ich sogar schon die Anfrage für einen weiteren Beitrag, noch bevor der erste überhaupt fertig ist. Daher mein Tipp: Wenn sich eine Chance bietet, dann nutze sie unbedingt!
#2 Sorge aktiv für Chancen
Ich habe gelernt, dass Kontakte aus zwei Gründen sehr wichtig sind:
Ich möchte dir dazu noch Beispiele aus meinen Erfahrungen nennen:
Was mir das brachte? Zwei Dinge:
Fazit:
Wenn du deine Karriere oder dein Business vorantreiben willst, wenn du beruflich oder privat mehr Erfolg haben möchtest, dann solltest du Chancen nutzen, sobald sich eine Tür für dich öffnet. Ausserdem solltest du aktiv dafür sorgen, dass sich dir möglichst viele Chancen bieten. Niemand ist eine Insel. Erweitere dein Netzwerk und pfleg´ deine Kontakte. Pass´ aber auf, dass du andere nicht nur ausnutzt, sondern gib´ ihnen auch immer etwas zurück. Denk´ immer WIN-WIN und gehe auch in Vorleistung. Du bekommst immer etwas zurück. Und sei es nur das positive Gefühl, jemandem geholfen zu haben.
PS: Wenn du mir etwas zurückgeben möchtest und dir mein Podcast gefällt, würde ich mich über eine Bewertung und Rezension bei iTunes freuen. 😉
Bildnachweis: www.einfach-effektiv.de | Frank Albers | Mallorca 2009
Der neue Trello Video Kurs (klick auf den Monitor für mehr Informationen)
Das Trello Buch bei Amazon
Ich bin Frank Albers
Seit über 20 Jahren helfe ich Menschen und Unternehmen, Ihre privaten und beruflichen Ziele zu erreichen.
Vielen Dank, Frank, für diesen konstruktiven Beitrag zu meinem Thema! Besonders dein HInweis darauf, dass man die Chancen selbst erhöhen sollte und wie das geht, gefällt mir super!
Dir weiterhin viel Erfolg und viele Chancen und offene Türen für deine Projekte!
Herzliche Grüße,
Kiwi
Hallo Frank,
ich habe mal einen Kurs zum Löffelbiegen besucht. Und manche wollten auch durch Wände gehen.
So viel einfacher ist es doch, eine Tür zu benutzen. Von daher finde ich das Bild einer Tür, die sich öffnet so toll.
Du weißt, mein neues Geschäftsmodell (Flipchart- und Skizzierkurs online für Trainer und Coaches) ergab sich aus einem solchen Zufall. Ich bin heute so dankbar, dass ich diese Chance erkannt und genutzt habe. Die Teilnehmer sind so unglaublich.
Wenn sich also eine Chance bietet und es sich für mich gut anfühlt, dann starte ich einen Test.
Liebe Grüße,
David
Hallo Frank, ja, Kontakte pflegen und sich vernetzen sind so wichtig.
Deine Erfahrungen zeigen aber auch, wie wichtig der Kontakt mit Gleichgesinnten und die Zusammenarbeit mit anderen ist.
Und ich freue mich über Deinen Hinweis auf die Eigenverantwortung.
Ich freue mich, mehr zu hören
Liebe Grüße
Annette
[…] Chancen nutzen und Türen öffnen […]
Hallo zusammen. Vielen Dank für einen tollen Artikel. Alles, was hier geschrieben steht, ist wirklich sehr interessant. In der Wirtschaftswoche vom 19. Juni 2016 gab es auch zum Thema Erfolg einige Beiträge: http://weiter-lesen.net/1937/deinen-erfolg-sichern/ Meiner Meinung nach gehört zum Erfolg, Dinge zu tun, die einem liegen, die man idealerweise sogar liebt und nicht zu früh aufzugeben!
Jeder von uns muss ab und zu mal daran erinnert werden, dass er seine Chancen
, egal welcher Art und wo sie sich ergeben, nutzen muss, um voranzukommen.
Oftmals gehen wir mit Chancen so um als gäbe es sie im Überfluss.
Dabei ist es häufig so, dass sich bestimmte Chancen eben nur wenige Male oder auch nur ein einziges
Mal ergeben.
Danke für die Erinnerung und den Beitrag.
Viele Grüße!